1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.x
  5. Endian Firewall 2.5
  6. Allgemeine Fragen und Probleme

GUI-Oberfläche ist weg

  • easy rider
  • 7. Februar 2012 um 13:53
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 7. Februar 2012 um 13:53
    • #1

    Hallo,
    über Nacht ist meine GUI-Oberfläche verschwunden. :shock:
    Wenn ich https://ip:10443 eingebe kommt egal mit welchen Browser immer der Fehler das die Seite nicht mehr gefunden wird. Die Firewall arbeitet aber ganz normal weiter. Neustart war auch ergebnislos... :(
    Jemand ne Idee worans liegen könnte?

    Der Pfad /home/httpd ist noch da, und auch die Dateien liegen (alle) noch drin.

    Gruß Easy rider

  • ffischer
    Moderator
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Artikel
    8
    Beiträge
    2.414
    • 8. Februar 2012 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,
    prüf doch mal ob der Apache Dienst läuft.

    müsste mit

    Code
    /etc/init.d/apache status


    zu prüfen sein!
    gruß

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2012 um 08:42
    • #3

    Moin,
    den Dienst gibt es nicht in der init.d. Hab mir mal mit ps aux alle laufenden Dienste anzeigen lassen, da war der Appache auch nicht mit dabei....
    Muss ich jetzt neu installieren? :o

  • Meisen
    Endian Frischling
    Beiträge
    134
    • 9. Februar 2012 um 09:56
    • #4
    Zitat von "easy rider"

    Moin,
    den Dienst gibt es nicht in der init.d. Hab mir mal mit ps aux alle laufenden Dienste anzeigen lassen, da war der Appache auch nicht mit dabei....
    Muss ich jetzt neu installieren? :o

    Nein, der Dienst heisst httpd.
    /etc/init.d/httpd status
    gibt Dir den Betriebszustand an.
    Sollte da etwas anderes stehen als
    httpd (pid xxx) is running...
    mach mal
    /etc/init.d/httpd restart


    Gruß
    Joachim

  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2012 um 11:05
    • #5

    Der httpd läuft. Ergebnis vom status: "httpd (pid 28179 28178 5163) is running..."
    Was mich noch stutzig macht, der sucht gar nicht lange, sondern sagt gleich nach dem bestätigen der Adresse im Browser dass die Website nicht da ist...

    Gruß Dan

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 9. Februar 2012 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hast du im Browser deinen Proxy eingetragen ?

    Versuche doch mal ohne Proxy Einstellung im Browser auf die Endian zu kommen.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2012 um 12:20
    • #7

    Du bist ein Schatz Sabine. ;)
    Ohne Proxy komm ich ran. :verryhot: Aber warum? Ich bin in keinem Filter eingetragen und als admin definiert...

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 9. Februar 2012 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Das hatte ich auch schon mal . . . . weiß aber nicht mehr genau wie ich das hinbekommen habe . . . :?

    Trage mal den Port 10443 im Proxy unter " Erlaubte SSL Ports " ein.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2012 um 15:07
    • #9

    Habs hinzugefügt, bringt aber nix.
    Geh mit nen firefox drauf, wo ich erst mal den proxy rausgenommen hab. Den Rest (surfen) mach ich über andere Browswer. Als Übergang OK...

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 9. Februar 2012 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Kann auch sein das ich eine Firewall- Regel gemacht hatte . . . von grün nach Rot auf Port 10443.
    Nach den ersten Zugriff über den Proxy konnte ich die Veränderungen wieder löschen und der Zugriff ging trotzdem . . .

    Jedenfalls weißt du jetzt das alles läuft . . .

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2012 um 15:31
    • #11

    Danke euch allen für eure konstruktive Unterstützung. :thx:

    Gruß Easy Rider

  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 10. Februar 2012 um 10:50
    • #12

    Hallo,
    das Problem ist doch noch nicht ganz gelöst. Alles was interne IP´s sind wie 172.168.1.xx können nicht mehr mit eingetragenen Proxy aufgelöst werden. Deshalb kam ich wohl auch nicht mehr auf die GUI.
    Leider brauch ich das im Netzwerk oft, um zum Beispiel Drucker zu überwachen...#

    Gruß

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 10. Februar 2012 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Was meinst du damit ?

    Hast du intern einen Webserver laufen ?

    Dann musst du im Browser unter Verbindung / Einstellung / Kein Proxy für:/ die IP deines Webservers eintragen.

    Dann geht der für deine Internen Adressen nicht über den Proxy . .

    Gruß sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • easy rider
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 10. Februar 2012 um 16:10
    • #14

    Ja so in etwa. Hab das jetzt schon eingetragen, kein Proxy für 172.168., und es geht. :)
    Aber es lief halt schon mal alles ohne den Workarround....
    Wird das mit dem Update auf 2.5.1 neukonfiguriert, oder behält der alle Einstellungen von der 2.5? Ich mein wenn sich ein Fehler in einer Datei der jetzigen Konfiguration bei mir eingeschlichen hat, ob dann alles wieder default steht und ich nur meine filter nachladen muss. Wäre ja auch o.k
    Bei Windows7 nach Updates suchen geht auch nicht mehr. Da kommt immer das Authedifizierungsfenster. Da kann ich Benutzer reinschreiben wie ich will, es tut sich nix. :waiting:

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 10. Februar 2012 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Du kannst auch die Endian bei " Kein Proxy für: " eintragen.

    Windows 7 Update: Trage deinen Proxy im Internet Explorer ein und starte dann dein Update für Windows 7 . . . . . dann geht das auch . . .

    Update von 2.5 auf 2.5.1 geht auch ohne Neukonfiguration, ich glaube auch nicht das du in der 2.5 einen Fehler hast . . .

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English