1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.2
  5. Allgemeine Fragen und Probleme

desktopfirewall (gdata)

  • dermau
  • 15. September 2009 um 21:59
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 15. September 2009 um 21:59
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe da mal ein Problem. Ich nutze schon seit langem die endian firewall bei mir privat und bin ganz zufrieden damit. Nun habe ich aber meinen Laptop von der firma mit nach Hause nehmen dürfen aber mit der Auflage ein regelmäßiges Update der virensignatur und des Programmes durchzuführen das funktioniert aber nur bei Umgehung des Proxys wenn ich den Laptop eintrage das er diesen umgehen darf, ich glaube aber das ist nicht ganz im Sinne des Erfinders. Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann ohne den Proxy zu umgehen. Ich habe aber auch die IP Adressen vom GDATA-Update Server eingetragen trotzdem komme ich nicht durch und kann kein Update durchführen.
    Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe
    gruß dermau

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 17. September 2009 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo dermau,
    G-Data braucht verschiedene Ports zum updaten, wenn du wie in Firmen üblich den Client der Enterprise Version drauf hast.
    Dann musst du Firewall - Ausgehender Datenverkehr neue Regeln anlegen, da wären die Ports 7161, 7166, 7168 und ich meine
    Port 41073 wenn ich nicht irre. Die gehen nicht durch den Proxy.
    Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.
    Oder hast du die normale G-Data Internet Security drauf ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 17. September 2009 um 13:09
    • #3

    Hi,
    die meisten Software Systeme für AntiVirus und Firewall lassen sich meist entpsrechend Einstellen.
    So das für den Update Zyklus ein ProxyServer angegeben werden kann.

    Schau doch mal ob bei den Einstellungen deiner Software es einen Menüpunkt gibt wo man Informationen für die Internetverbindung eintragen kann, Proxy oder SOCKS oder ähnliches.

    wolfi

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. September 2009 um 13:28
    • #4

    Hi
    in der Software al solches habe ich natürlich den Proxy eingestellt und seitens Support gdata wird nur der Port 80 benötigt. Wenn ich diesen Support link folge komme ich auch direkt auf den GDATA Update server nur wenn ich die Software(Virusdatenbank) aktualiesiere komme ich nicht durch. Ich were heute ABend mal die von Sabine benannten Ports freischalten und sehen ob es dann funktioniert. Vielen Dank erstmal ich melde mich heute abend noch mal.

  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 17. September 2009 um 13:58
    • #5

    Hallo,
    wenn du ein Update startest und paralell dazu in der EFW bei dir schaust siehst du dann in der Ausgehenden Firewall und Proxy Log deinen PC der versucht auf die Update zuzugreifen?

    Wenn die Ports mit dem Internet kommunizieren wie sie Sabine angegeben hat,
    solltest du villeicht auch die Ports an der Firewall (EFW) freigeben zum testen fals du das noch nicht irgend wann schon mal gemacht hast.
    Kannst du ja GREEN -> alle Ports -> RED zulassen zumindest mal zum probieren.

    gruß

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 17. September 2009 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Also, normaler Weise recht es den G-Data- Client rechts anzuklicken, auf „Internetupdate“ klicken,
    „Internetupdate bei veraltete Virensignatur selbst durch führen wen keine Verbindung zum Manageer Server hergestellt werden kann“ - anhaken,
    auf „Einstellung und Zeitplan“ klicken, auf dem dritten Reiter „Einstellungen“ klicken und den Proxyserver eintragen und Haken setzen.

    Ich gehe mal davon aus das du das schon gemacht hast und es trotzdem nicht funktioniert hat,
    deshalb habe ich dir mal die Ports (soweit sie mir bekannt sind) aufgelistet



    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 30. September 2009 um 21:24
    • #7

    Hallo Sabine
    sorry hatte die letzte zeit andere Sachen um die ohren so das ich noch nicht testen konnte. Ich habe die GData internet security 2010 im Einsatz. Alle anderen Einstelungen habe ich durchgeführt und trotzdem mag er nicht updaten und schreibt als Fehler " es konnte keine verbindung hergestellt werden" auch nach der von dir benannten Portfreigabe :cry:
    Gruß dermau

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. Oktober 2009 um 07:53
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Moin,
    das hört sich trotz allem nach einem Problem mit der G- Data Software an, hast du im Internet Explorer deinen Proxy von zu Hause eingetragen ?
    Irgendwie schein es das Problem öfter zu geben das sich G- Data nicht updaten kann.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 1. Oktober 2009 um 09:01
    • #9

    Moin Sabine,
    ja ich habe im Firefox den Proxy von zu Hause eingetragen und wenn ich der Mac Adresse erlaube den Proxy zu umgehen funktioniert es ja auch aber es soll ja auch funktionieren ohne den Proxy zu umgehen ich ahbe auch scho ein Routing eingestellt ohen Erfolg. Gdata hat mir da son Diagnosetool zur Verfügung gestellt und nach der Anleitung komme ich auch bis zum Updateserver von Gdata nur sobald ich das normale Update durchführen will kommt die Meldung es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Auch die von Gdata genannten IP Adressen habe ich freigegeben ohne Erfolg. ich habe auch schon die Software deinstalliert und neu installiert nach dem ich die Registry komplett gesäubert habe. Ich werde heute noch mal in den Logs nachschauen was da so steht und posten vielleicht hilft dass ja weiter, muss aber erst prüfen ob die richtigen Logs eingeschalten sind.
    Mal ne andere Frage lohnt sich schon efw 2.3 oder ist da noch zu viel nach zu legen.
    Gruß dermau

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. Oktober 2009 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Hallo dermau,
    ist Firefox dein Standard- Browser ? Ich habe immer noch den Verdacht das da mit der G- Data Software etwas im argen liegt.
    Schalte mal die Proxy- und die Firewall- Logs ein, wenn es an der efw liegt muss da ja was aufschlagen.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 1. Oktober 2009 um 12:26
    • #11

    Hallo Sabine,
    ja der Firefox ist mein Standard Browser der andere ist nicht so mein Ding... .Ich werde heute abend mal die Logs auslesen und Bescheid geben was so alles drin steht.
    Gruß dermau

  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 1. Oktober 2009 um 20:20
    • #12

    Hallo Sabine
    Hier ist mal ein Auszug aus der Logdatei vom Proxy
    2009/Oct/01 20:04:21 xxx.xxx.xxx.xxx - http://ger-ieupdate016.gdatasecurity.de/
    2009/Oct/01 20:04:35 xxx.xxx.xxx.xxx - http://ger-ieupdate100.gdatasecurity.de/
    2009/Oct/01 20:04:38 xxx.xxx.xxx.xxx - http://ger-ieupdate100.gdatasecurity.de/favicon.ico
    2009/Oct/01 20:05:01 xxx.xxx.xxx.xxx - http://ger-ieupdate096.gdatasecurity.de/
    2009/Oct/01 20:05:01 xxx.xxx.xxx.xxx - http://ger-ieupdate096.gdatasecurity.de/favicon.ico
    2009/Oct/01 20:05:13 xxx.xxx.xxx.xxx - http://208.50.223.240/SpamResolverNG…erNG.dll?DoNe...
    2009/Oct/01 20:06:13 xxx.xxx.xxx.xxx - http://208.50.223.240/SpamResolverNG…erNG.dll?DoNe...
    2009/Oct/01 20:07:13 xxx.xxx.xxx.xxx - http://208.50.223.240/SpamResolverNG…erNG.dll?DoNe...
    2009/Oct/01 20:08:13 xxx.xxx.xxx.xxx - http://208.50.223.240/SpamResolverNG…erNG.dll?DoNe...
    2009/Oct/01 20:09:13 xxx.xxx.xxx.xxx - http://208.50.223.240/SpamResolverNG…erNG.dll?DoNe...

    kannst Du damit was anfangen?
    Gruß dermau

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 2. Oktober 2009 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Hallo dermau,
    leider kann ich keinen deiner Links öffnen, mach mal ein Screenshot von dem Proxy- und Firewallprotokoll zu dem Zeitpunkt als du G- Data updaten wolltest, oder exportiere die Logdatein und schick sie mir per Mail.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • dermau
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 2. Oktober 2009 um 08:48
    • #14

    Hallo Sabine,
    alles klar wenn ich heute abend dazu komme schicke ich Dir das mal.
    Gruß dermau

Unterstützt von

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern