1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • DynDns lässt sich nciht updaten

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 10:22

    Du brauchst nur ein Dyndns Account . . . es denn du hast 4 DSL Leitungen auf deiner Fritzbox laufen . . .was natürlich nicht geht . . .

  • Nach modemupdate nur noch 15mbit

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 10:18

    Läuft das IDS System ?

    Wenn ja mal ausschalten . .

  • DynDns lässt sich nciht updaten

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 09:31

    4 DYNDNS Adressen ? ?

    Für eine externe IP ? ?

  • Nach modemupdate nur noch 15mbit

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 09:26

    Was ist da für ein Prozessor drin ?

    Ein Celeron Celeron G1610T ?

  • DynDns lässt sich nciht updaten

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 08:42
    Zitat

    Oder muss ich die IP nehmen, was die Fritzbox an Endian vergibt (192.168.178.1)?

    Ja, musst die IP für den Exposed Host nehmen die die Endian auf den Externen Interface hat !

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 08:14

    Verdannnnnnnnnnnnnnnnnnnnt lannnnnnnnnnnnnnge herrrrrrrrrrrrr . . :cry:

  • DynDns lässt sich nciht updaten

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 08:13

    Die Endian hat ja nicht die Öffentliche IP . . . . und kann nur die " Interne IP " an Dyndns weiter gegen . . . .das macht halt keinen Sinn . .

    Ich habe zu Hause auch eine FritzBox die macht den Dyndns Dienst und das telefonieren . . .
    Der Exposed Host geht auf meine Bintec Firewall und da läuft mei VPN drauf . .

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 07:50

    Und schon wieder Freitag . . . . . 8-)

    Warum kann nicht auch Montag schon Freitag sein . . :lol:

  • Endian Firewall mit 2x WAN und NAT

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 07:49

    Moin,
    lese ich das richtig ? Alles Clients und die Server sind im Grünen Netz ?

    Von außen kommst du auf alles drauf ? Aber von innen nicht über die Öffentliche IP ?

    Gruß Sabine

  • DynDns lässt sich nciht updaten

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 07:39

    Moin,
    Kannst du Fritzbox auf Modem Betrieb umschalten ?

    Dann macht die Endian die Einwahl . . .. und kann auch dyndns . .

    Gruß Sabine

  • Nach modemupdate nur noch 15mbit

    • Sabine
    • 21. Februar 2014 um 07:38

    Moin,
    was sagt die Prozessorlast ?

    Meist hängt das an zu schwachen Prozessoren . . . .

    Gruß Sabine

  • chpasswd root passwort lässt sich nicht setzen

    • Sabine
    • 16. Februar 2014 um 17:50

    Ich habe ein dutzend Endian `s .laufen von der 2.2 bis zur 3.0 . . . . alle Passwörter haben Sonderzeichen . . und keine Probleme . .

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 14. Februar 2014 um 07:36

    Moin,
    endlich wieder Freitag . . . . :D

  • DynDns lässt sich nciht updaten

    • Sabine
    • 14. Februar 2014 um 07:35

    Moin,

    Zitat

    Ich möchte ungern die Fritzbox verwenden um meine IP an DynDns zu syncronisieren.

    Es wird dir wohl nicht anderes übrigbleiben . . . . da ja die Fritzbox die Einwahl macht und die Externe IP bekommt . .

    Gruß Sabine

  • FritzBox und Endian keine Verbindung

    • Sabine
    • 14. Februar 2014 um 07:33

    Moin,

    Zitat

    Den ExposedHost habe ich eingetragen und an die IP der Endian weitergeleitet.

    Das sieht soweit richtig aus . . .
    Hast du noch andere Dienste die du durch die Firewall leitest ?
    Funktionoeren die ?

    Gruß Sabine

  • Problem mit den Filtern

    • Sabine
    • 11. Februar 2014 um 10:26

    So mit der 3.0 Enterprise habe ich das Problem nicht . . . . . :D

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 10. Februar 2014 um 07:43

    Hier -2 Grad . . . :nerv: . . und schon wieder Montag . . :|

  • chpasswd root passwort lässt sich nicht setzen

    • Sabine
    • 10. Februar 2014 um 07:42

    Moin,
    habe auch Sonderzeichen im Passwort . . . . kein Problem . .

  • chpasswd root passwort lässt sich nicht setzen

    • Sabine
    • 9. Februar 2014 um 19:53

    Das Passwort sollte verschlüsselt in der Datei: /etc/shadow

    shadow sollte als Dateirechte 0600 haben . . . also bei Eigentümer ein Haken für r und W haben . .

    Schaumal mit WinSCP auf die Datei was da für Berechtigungen drauf sind . .

    Gruß Sabine

  • Blacklist erweitern

    • Sabine
    • 3. Februar 2014 um 10:36

    Die Blacklisten liegen bei 3.0 jetzt unter: /var/signatures/urlfilter/blacklists

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™