Fast geschafft .. dann ist der "kleine" Freitag erledigt....
Bierchen ist immer gut
Fast geschafft .. dann ist der "kleine" Freitag erledigt....
Bierchen ist immer gut
Hallo Sabine auch mal wieder da
Heut ist erst Mittwoch
Moin,
das kommt darauf an.
Normaler Mehrgeräte Anschluss normales SIP oder Sip Trunk?
Telekom Mehrgeräte normales SIP geht:
SIP-Proxy:tel.t-online.de
Registrar:tel.t-online.de
Realm: tel.t-online.de
STUN-Server: stun.t-online.de
SIP Trunk allerdings nicht, hier werden die Server Adressen über PTR Einträge am DNS Aufgelöst.
Wie es bei anderen Anbietern ist kann ich dir nicht sagen.
Hallo,
nein, du musst nur erlauben das die Starface Anlage mit den Ports die VoIP nach draußen kommt.
Machst du die ins Grüne Netz oder in ein anderes Blau,Orange?
Wenn ja muss du noch die InterZonenFW Anpassen.
Ausgehend kannst du wenn du möchtest QOS Aktivieren das VoIP Pakete bevorzugt weiter geleitet werden.
Benötigen Ports.
Sind aber idr. nicht alle nach Außen hin benötigt, außer Remote Zugang von Extern via Spartphone etc.
https://knowledge.starface.de/pages/viewpage…?pageId=6128345
Grüße
danke ich denke das sollte reichen
Ein "neuaufsetzten" brachte i.d.R. Verbesserung.
aalers Vielleicht kannst du ja ein paar Artikelnummern nennen, vielleicht kauft sich einer noch ein paar neue SSDs
hier ist der Schnee wieder weg
schmilzt alles vor sich hin ...
bin im Ulmer Raum.
frohes neues Jahr!
Sabine und was gab es nun wenn es nichts mit Computer zu tun hat?
So nun mal nen Überblick verschaffen nach den ständigen Feiertagen.
Wir wünschen schöne Weihnachten,
besinnlich, ohne Stress Ärger und größere Zwischenfälle
und wenigstens ein paar Ruhige Tage ... mit der Familie und oder Freunden.
mit was hast du dich den selbst beschenkt Sabine?
GMX SMTP quatscht auf 587 in deinem Firewall Screenshot steht der aber nicht drin als
Ausgehend von GRÜN nach ROT.
Entweder neue Regel oder vorhandene Regel mit Port 25 erweitern und 587 hinzufügen!
OK Internet geht aber normal Surfen und Co geht ?
Firewall ausgehend fehlt noch als Screenshot.
Ausgehend SMTP Port ist gesetzt, dann schick mal ein Log
wenn Thunderbird abruft und Firewall Protokolliert (auch aktivieren das er Protokolliert)
Sofern du keine Feste IP Adresse hast kannst du auch nicht selbst versenden.
Dazu müsstest du dann den Smarthost eintragen,
Sprich du Versendest im Thunderbird ,,.. die EFW geht dazwischen und prüft die Mails und schickt sie dann über den Smarthost nach Extern.
Wenn das nicht der Fall ist SMTP Proxy aus und direkt versenden lassen vom Thunderbird.
Dann muss auch der SMTP Port an der Firewall eingetragen werden das der aus GRÜN nach ROT darf.
Edit: Ausgehend Mail Server darf in deinem Fall sofern nicht selbst verschickst und ohne SMTP SmartHost, nicht die EFW sein.
weitere infos wie wolfili schon sagte ...
Aktiver SMTP Proxy ausgehend mit SmartHost ?
POP Proxy etc...
oder keines davon und die EFW macht kein SMTP/POP Proxy (kein IMAP)
Firewall ausgehend Ports erlaubt? 25,110,143,993,995,468,587
Log in der Firewall tauchen die Anfragen auf, was wird protokolliert!?
ok schaut mal unauffällig aus
Prüf bitte ob /usr/bin/openvpn-auth-env vorhanden ist openvpn-auth-env ist bereits die "bin/exe"
/var/tmp als Verzeichniss gibt es auch?
Du kannst auch versuchen, verbose 5 einzuschalten und dann log er alles was möglich ist
und das Log dann mal posten wenn sich jemand Authen will.
geht beim Client auch verbose 5.
Musst den VPN Server aber von hand neustarten nicht via Console, sonst musst du eventuell die openvpn tmpl Datei vorher bearbeiten
OK das ist nun aber das Client CFG
jetzt bitte noch die Server Config
Hallo olaf_d ,
ich glaube was wolfili meint ist das mit der user Datei aus dem Beitrag von mir.
Poste doch mal openvpn log.
Vielleicht steht hier noch was wichtiges.
Hab was gefunden bei dir aus dem Screenshot:
external program exited with error
Zeig doch mal deine openVPN Config ... IPs etc kannst ja unkenntlich machen
Oben steht was von Endian UTM Mini, Aktuelle Version?
Gültige Maintenance?