Beiträge von ffischer
-
-
also wenn ich in der console efw-upgrade Starte passiert nichts.
no intressting updates available
Edit:
Code
Alles anzeigenroot@efw-ecc8a33a13:~ # efw-upgrade +++ Try to upgrade efw-upgrade itself Loading cache... Updating cache... ######################################## [100%] Fetching information for 'efw-community'... -> http://*********@*****.de:*@updates.endian.org/3.2/repodata/repomd.xml repomd.xml [ 25%] error: Failed acquiring release file for 'efw-community': error: http://*********@*****.de:community@updates.endian.org/3.2/repodat a/repomd.xml: [Errno -2] Name or service not known Updating cache... ######################################## [100%] Channels have no new packages. Loading cache... Updating cache... ######################################## [100%] Computing transaction... No interesting upgrades available.
Klappt wohl was nicht
Gleich mal "reported"
-
Hallo,
ja das sollte i.d.R. möglich sein.
Du kannst Regeln erstellen wo du angibst welche Dienste/Port/Ziel über welches Interface geht.
Leider klappt es nicht den Zielhost anzugeben, da VoIP i.d.R. über PTR Einträge aufgelöst werden.
Grüße
-
-
Montag vergessen ... aber egal ... heut ist Diiiiienstag
-
Hallo,
also beim Speedtest müsstest du vorher doch wieder die IPs eintragen fürs Routing.
Das das was du willst, über das VPN geschickt wird.
Alles was nicht eingetragen wird, nimmt den Default Weg.
Vielleicht hilft dir das etwas weiter Unterscheid TUN/TAP:
-
ach Sabine auch mal da
so schweigsam die letzten Wochen ...
Kalt ist es hier auch -10 heute morgen...
-
so .. wir haben Freitag ...
-
-
Moin,
dann muss aber die Default Route raus, denn ich glaube aktuell wird dann alles übers VPN geschickt.
Danach muss wie Wolfili geschrieben, PolicyRouting rein HTTP und HTTPs VPN rest normal.
So kannst du es mal versuchen. ist aber ungetestet.
Dazu müsstest von jeder Webseite die IP eintragen, wenn sich der DNS Eintrag aber ändert geht es nicht mehr.
-
Dann muss der Proxy auf Transparent laufen dann wird alles über die EFW abgewickelt.
Am Client muss kein Proxy eingetragen werden.
-
Hallo,
schließe mich da wolfili an.
Ganz auf einen Virenscanner am lokalen PC zu verzichten, halte ich für keine gute Idee.
-
Hallo Sabine, da hast du es ja viel "wärmer" als ich
-
und da ist er wieder der Montag ...
Guten Morgen...
-
Freitag ...
Wochenende steht kurz bevor ... "deploy weekend"
-
Hallo,
dann aktiviere mal noch NTOP und schau rein lass alles analysieren.
NTOP zeigt dir auf was da übers Netzwerk geht.
Dienste => Traffic Monitoring => Einschalten => *warten:kann:dauern*
Über http://IP_der_Endian:3000 kommt man dann aufs Webinterface
Eine Doku gibts https://raw.githubusercontent.com/ntop/ntopng/dev/doc/UserGuide.pdf
-
Licht an ... !
mei ist hier viel Schnee
-
Freiiitag
ganz schön ruhig in letzter Zeit hier wieder..
entweder läuft alles gut oder es werden weniger EFW Nutzer.
-
bei uns waren es -9 am Morgen.
Endlich Fasching vorbei, nun is wieder ruhe.
-
Montag ...
Jecken anwesend?