1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. redhat

Beiträge von redhat

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11
  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 9. Dezember 2016 um 11:50

    Kalt aber mit Sonnenschein, naja fast.
    Schönes Wochenende und 3. Advent

  • Probleme / Hilfe bei der Einwahl über VPN via PSK

    • redhat
    • 9. Dezember 2016 um 11:42

    Hallo,
    gibts hier mal etwas mehr an Logs?

    Zeig doch mal die Konfig Server und Client
    IPs und Co bitte verfremden.

    Wird auch von Extern 1194 UDP verwendet ?
    Wird per IP oder DNS verbunden?

  • Frage zu Transparentem Proxy und SSL

    • redhat
    • 5. Dezember 2016 um 07:52

    Klappts ?
    Hab noch keine Rückmeldung bekommen.

  • Frage zu Transparentem Proxy und SSL

    • redhat
    • 29. November 2016 um 14:44

    Hallo,
    also alles sperren bist auf Whitelist.

    Das geht auch, wenn ich mich nicht irre, glaube auch von @Sabine
    Du musst im Filter glaube ich alles verbieten als Regel 1 und dann als Regel 2 deine Whitelist.

    Bin mir jedoch nicht ganz sicher, glaube das das im Transp. Modus nicht klappt.

  • Telekom Störung

    • redhat
    • 29. November 2016 um 13:58

    Praktisch ...

    Netzwerkcheck: https://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/do.shtml?scanart=9&ports=7547

    Bei mir ist alles "grün" :mrgreen:

  • Telekom Störung

    • redhat
    • 29. November 2016 um 13:17

    Ich habe hier nichts gemerkt.

    Gelesen davon habe ich einiges,
    Heise.de hats ja in den News. https://www.heise.de/newsticker/mel…en-3506909.html
    Hätte das geklappt, oh ha . :)

    Weiß jemand ob FritzBoxen auch betroffen waren oder waren die Safe?
    Ich tippe mal war alles Safe, und es betraf nur die Router der Telekom Speedport.

    Hab bei mir ne Fritze in Betrieb, da ja Modem Funktion nicht geht, halt alles mit einem Transfernetz.

    Gruß

  • Frage zu Transparentem Proxy und SSL

    • redhat
    • 29. November 2016 um 13:10

    Hallo Andreas...
    das Zertifikat der EFW muss als Vertr. Zertifikat bei den Clients hinterlegt sein.
    Ich glaube du braust das hier von der @Sabine => HTTPS Proxy

    Gruß

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 21. November 2016 um 11:07

    Wetter geht so.
    Montag ist hier gerade sowas von tote hose :) - so kann man es mal ruhig an gehen lassen.

  • Gelöst: IPsec vorhandenes Zertifkat lässt sich nicht auswählen/ändern

    • redhat
    • 21. November 2016 um 10:48

    Hallo,
    schon mal einen anderen Browser versucht ? Im Hintergrund das AJAX und Java zeugs vielleicht

    Alternativ, bin mir jetzt nicht sicher aber die IPSEC Config, da müsste das Zertifikat auch drin stehen.
    Hier einfach mal von Hand eintragen. Das müsste klappen bin mir nicht sicher.

  • Endian Release 5.0

    • redhat
    • 17. November 2016 um 08:39

    ffischer wie schauts aus ... Details zur 5.0?
    Community Version ? -

    Edit: sehs grad ist Appliance :)

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 17. November 2016 um 08:31

    Regen und Grau ..
    btw. heute ist der "Pre" Freitag!

  • Endian Release 5.0

    • redhat
    • 10. November 2016 um 14:19

    Schon jemand n Newsletter bekommen?
    Bei mir kam bisher noch nichts.

  • Endian Release 5.0

    • redhat
    • 10. November 2016 um 08:15

    Gibt schon was neues ?
    Details vielleicht oder gar einen Download?

  • Endian Logout funktioniert nicht

    • redhat
    • 6. November 2016 um 10:36

    Hallo,
    HotSpot Funktion ist doch nur in der Appliance/Enterprise Version.
    Also dann bist du doch Kunde :) - Gib es etwa den HotSpot alleine als Funktion zu erwerben? Das wäre klasse?!

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 5. November 2016 um 08:35

    Servus,
    Samstag ists ... Frisch und Trübe ...

  • Web Cache für alle Inhalte

    • redhat
    • 3. November 2016 um 08:42

    Hallo van.rabe,
    dann würde ich mal empfehlen die SQUID Doku zu lesen.
    Ich denke das du hier anpassungen an der Config machen musst, die nicht über das UI möglich sind.
    Beachte aber bitte das du das in der Squid Config tmpl machst.
    Sonst bei Änderungen in der UI überschreibt er die squdi.conf und alles ist weg, daher in im Template.

  • Web Cache für alle Inhalte

    • redhat
    • 31. Oktober 2016 um 13:38

    Hallo,
    bei der Endian kann man doch Maximum Download Size angeben.
    Hast du das mal hochgesetzt auf 100MB oder mehr?

    Ich würde auch fast sagen, dass das nicht viel Sinn macht,
    dazu müsste ja dann jeder immer das gleiche an Files runterladen.

    Beim VirenScanner würde ich auf eine Business Lösung setzten die Zentral die Patterns verteilt.
    Für Windows Updates - einen WSUS einsetzen
    Für alles andere würde ich dann es vielleicht so versuchen das nur Zentral große Dateien runtergeladen werden und die Intern im Netzwerk freigegeben werden.
    Um Traffic zu spaaren würde ich dann noch alles deaktivieren was Traffic frisst.

    Gibt es nur LTE ? Kein 0815 DSL welchen man für Downloads nehmen könnte?

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 28. Oktober 2016 um 11:13

    Wochenende !!

  • SMTP-Proxy

    • redhat
    • 28. Oktober 2016 um 11:13

    :thumbup:

  • Bandbreite limitiert

    • redhat
    • 24. Oktober 2016 um 09:53

    nun .. der Sinn einer Datensicherung soll ja so sein das wenn kaputt oder neu man die wieder importieren kann und alles geht wieder.
    AAABER ... ich hab schon des öfteren erlebt, das das leider nicht so klappt. X(
    Kannst auch hier im Forum nachlesen, gabs mehrere Beiträge mit Backups die man nicht wieder zurück spielen konnte.

    Was glaube ich nicht geht ist in die 3.2.1 weil da schrieb endian glaube ich was drüber oder wars ffischer
    keien ahnung. Aber die Konfig Files also der Aufbau hatte sich verändert.

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English